narvalEintonner Narval 38
  • Aussen(current)
  • Innen
  • Details
  • Datenblatt
  • Kontakt
  • Segelboot Kiewitt

    Länge ü.a.: 11,4m | Breite: 3,30m | Tiefgang 1,90m | Verdrängung 6,5T

    Image

    klassische Linien

    "inspiriert" durch Optimisten von Dick Carter

    View more
    Image

    immer ein Hingucker

    Kein Boot von der Stange

    View more
    Image

    elegant & harmonisch

    Hochseetauglich und sicher

    View more
    Image

    GFK Optimist

    bis auf 2 cm gleicher
    Spanten- und Linienriss

    View more
    Image

    viel Teakholz

    1 Zoll starke Teak-Planken auf Bootsbausperrholz

    View more
    Image

    Perfection 2-K Bootslack

    20 Schichten Bootslack von International

    View more
    Image

    500 m Fuge mit Sikaflex-290

    Deck neu verfugt
    Sehr viel Arbeit

    View more
    Image

    in seinem Element

    die erste Phase ist nach zwei Jahren zu Ende.

    View more
    Image

    neue Sprayhood

    Neue Sprayhood von Zelt-Haase aus Kiel.

    View more
    Image

    neues Baumkleid

    Baumkleid von Zelt-Haase

    View more
    Image

    Liegeplatz in Laboe

    Neues Boot, neues Glück, neuer Liegeplatz

    View more
    Image

    Frühstück im Cockpit

    Im Cockpit ist genug Platz für einen XL Tisch

    View more
    Image

    Berlin Berlin

    gibt ein gutes Gefühl: Seenotrettungskreuzer Berlin.

    View more
    Image

    in der Nacht

    Es werde Licht

    View more
    Image

    neuer Motor

    Überholter Motor = Saubere Verbrennung

    View more
    Image

    neue Segel

    mit neuem Tuch läuft es noch besser

    View more
  • Teak soweit das Auge reicht

    Ursprünglich gab es sieben Kojen. Heute gibt es stattdessen viel Stauraum.

    Image

    Doppelkoje vorne

    Babystag lässt sich leicht abnehmen

    View more
    Image

    Garderobe

    Links Garderobe, rechts Ablagen

    View more
    Image

    Waschraum mit Toilette

    Fals nötig: Neuer Fäkalientank ist schon eingebaut, aber noch nicht in Betrieb genommen

    View more
    Image

    Grosses Bett

    Wenn man den Tisch absenkt, entsteht ein großes Doppelbett

    View more
    Image

    Sehr viel Stauraum

    Hinter Teakholztüren lässt sich viel verstauen. Hinter der Rückenlehne ist noch ungenutzter Platz

    View more
    Image

    Hell und freundlich

    Im gesamten Boot ist Stehhöhe vorhanden. Das Interieur ist hell und gemütlich

    View more
    Image

    Großer Tisch

    Der Tisch kann hochgeklappt werden, um Platz für viele Gäste zu bieten

    View more
    Image

    Gemütliche Sitzecke

    Die Polsterung im Salon ist mit hellem Möbelstoff bezogen

    View more
    Image

    Küche mit Gasherd

    Viel Stauraum und 2-flammiger Edelstahl Gasherd von CF-Parker mit Backofen

    View more
    Image

    Geräumiger Kartentisch

    Die Navigationsecke bietet viel Platz für Papierkarten.

    View more
    Image

    einfache Bordelektronik

    Je komplizierter die Elektronik, desto anfälliger ist sie. "keep it simple"

    View more
    Image

    Hundekoje

    Die Hundekoje wurde in einen Platz für Segel und Kühlbox umgewandelt

    View more
  • Kleine Details von großer Bedeutung

    Manche wichtigen Dinge erkennt man nicht sofort

    Image

    neue Tücher

    Seitdem wir neue Segel haben, segelt das Boot viel höher am Wind.

    View more
    Image

    Viel Wind

    Das Boot verträgt viel Wind. Auf jeden Fall mehr als unsere Crew

    View more
    Image

    Großes Cockpit

    Das große Cockpit gleicht einem zweiten Salon

    View more
    Image

    Ruder mit Skeg

    Der starke Skeg schützt das Ruder nicht nur vor Orca-Attacken

    View more
    Image

    Neue Schalttafel

    Die Schalttafel ist klein und übersichtlich, erfüllt aber ihren Zweck

    View more
    Image

    Lamellentüren

    Teak-Lamellentüren sorgen für gute Durchlüftung

    View more
    Image

    Cockpit-Zelt

    Solange die Küchenbude nicht vorhanden ist, wird ein Cockpitzelt benötigt

    View more
    Image

    Geteilter Bugkorb

    Wenn Sie extrem hoch am Wind segeln möchten, benötigen Sie für das optimale Segelprofil einen geteilten Bugkorb

    View more
  • One-Ton-Cup Seekreuzer Narval 38

    Gezeichnet von Fritz Hartz als GFK Version von Dick Carters Optimisten.
    Gebaut zwischen 1973 und 1976 auf der Hermann Sparr Werft in Hamburg.
    Immer noch ein schneller Segler. Sicher, steif und mit hervorragenden Schwerwettereigenschaften.
    Mit dem sehr ruhigen Verhalten in der Welle sehr geeignet für Menschen, die schnell seekrank werden.

    Rumpf

    Rumpf aus GFK mit Deck aus Teakholz.
    Läge: 11,4 m
    Länge LWL: 8,24 m
    Breite: 3,30 m
    Tiefgang 1,9 m
    Verdrängung 6,5T
    Motor Volvo Penta MD17 (36 PS)

    Segel

    Großsegel: 24,2 qm *
    Genua I: 49,7 qm *
    Genua II: 39,8 qm *
    Fock: 24 qm *
    Spinnaker: 105 qm *

    * Unbestätigte Angaben laut Hersteller, da die Segel mehrfach erneuert wurden

    Refit

    Das Boot wird seit dem Jahr 2013 kontinuierlich verbessert.

    Diese Arbeiten sind bis heute durchgeführt worden:
    Osmose Vorbeugung noch durch den Voreigner
    Deck abgeschliffen und neu mit Sikaflex vergossen im Jahr 2013
    220 V Leitung verlegt und Lampen installiert im Jahr 2013. Aufbau mit 2K Lack Perfection von International im Jahr 2014 lackiert
    Rumpf mit 2K Lack AWLGrip im Jahr 2014 lackiert
    Gasherd mit Backofen anstatt Spirituskocher, neues WC im Jahr 2015 installiert
    Hydraulisches Getriebe durch Franz Gottwald GmbH im Jahr 2016 überholt
    Schränke anstatt Klapp-Kojen im Jahr 2017 eingebaut
    Motor Volvo Penta MD2 durch stärkeren MD17 im Jahr 2018 ersetzt
    Neue Großsegel, Genua I und Genua II im Jahr 2018 nähen lassen
    Neue Sprayhood von Zelt-Haase in Kiel im Jahr 2019
    Neue Baum-Persenning von Zelt-Haase in Kiel im Jahr 2020
    Neue Rollreff Anlage von Facnor, Segel umgenäht + Fock-Schlauch im Jahr 2021 nähen lassen
    Neue Zylinderlaufbuchsen und Kolben mit Kolbenringen im Jahr 2022 erneuert
    12 Volt Panel und neue 12V Lampen angeschlossen im Jahr 2023. Dieselheizung im Jahr 2023 gekauft, aber noch nicht eingebaut
    Es werden jährlich nötige Reparaturen und Wartungsarbeiten durchgeführt

    Wir haben über 1000 Stunden an dem Boot gearbeitet, aber das Boot wird auch kontinuierlich genutzt.
    Es ist uneingeschränkt einsatzfähig, und trotzdem gibt jedoch noch Einiges zu tun. Langweilig wird es sicherlich nicht.
    Wegen Vergrößerung der Crew haben wir ein größeres Boot mit Achterkajüte gekauft.
    Deshalb trennen wir uns mit großer Wehmut von unserem Familiensegler, der schönen Narval.
    Wir befinden uns nicht in einer finanziellen Notlage.
    Vielmehr ist es uns wichtig, dass sich der neue Eigentümer weiterhin um Kiewitt kümmern wird.

  • Zu Verkaufen Narval 38

    Das Boot soll nun verkauft werden.
    Eine Besichtigung ist nach Absprache am Wochenende möglich.
    Unsere Preisvorstellung liegt bei 32 000 € als Verhandlungsbasis.
    Bei Interesse bitten wir um einen E-Mail-Kontakt unter: info@web-laboratorium.de
    Alternativ können Sie mich zwischen 17:00 und 20:00 unter der Telefonnummer 0174-6725415 kontaktieren.
    Außerhalb dieses Zeitfenster kann ich leider keine Anrufe entgegennehmen.
    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme